Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europäisches Parlament gibt grünes Licht für EU-Haushalt

17.12.202006:25
  • Europäische Union
  • Europaparlament
EU-Parlament in Brüssel (Archivbild: John Thys/AFP)
EU-Parlament in Brüssel (Archivbild: John Thys/AFP)

Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit für die Annahme des mehrjährigen Finanzrahmens gestimmt. Damit ist der EU-Haushalt für die Jahre 2021-2027 gebilligt. Der Haushalt und der damit verknüpfte Corona-Hilfsfonds waren zuvor wegen des Streits um den Rechtsstaatmechanismus von Polen und Ungarn lange blockiert worden.

Die endgültige Absegnung des Haushalts durch das Europaparlament hätte auch nicht viel später erfolgen dürfen, sonst hätte die Europäische Union mit provisorischen Haushaltszwölfteln ins neue Jahr starten müssen.

Allerdings waren die Hauptstolpersteine, nämlich die wochenlange Blockade durch Ungarn und Polen, bereits auf dem EU-Gipfel aus dem Weg geräumt worden. Und das ohne, dass dabei für das Europäische Parlament inakzeptable Zugeständnisse an die östlichen Mitgliedsstaaten gemacht wurden.

Polen und Ungarn hatten zusätzliche Garantien über den sogenannten Rechtsstaatmechanismus erhalten, was das Europäische Parlament guthieß. Demzufolge ist das Ergebnis der Abstimmung über den Haushalt im Parlament auch keine Überraschung: 548 Abgeordnete stimmten dafür, 81 dagegen und 66 enthielten sich der Stimme.

Von den belgischen EU-Parlamentariern stimmten die drei des Vlaams Belang und der Abgeordnete der PTB gegen den Haushalt. Die drei N-VA-Abgeordneten enthielten sich.

Der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, bezeichnete den Augenblick als historisch. Zum ersten Mal in der Geschichte der Union habe man sichergestellt, dass die Mittel des europäischen Haushalts an die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in ganz Europa geknüpft seien, so Sassoli.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-