Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bpost stellt Sonderbriefmarken 2021 vor

08.12.202013:55
  • Bpost
  • Comic
Gastons Fräulein Trudel und Yoko Tsuno: 2021 bringt die Post unter anderem eine Sonderserie zum Thema "Frauen im Comic" heraus (Bilder: Bpost)
Gastons Fräulein Trudel und Yoko Tsuno: 2021 bringt die Post unter anderem eine Sonderserie zum Thema "Frauen im Comic" heraus (Bilder: Bpost)

Bpost hat angekündigt, welche neuen Briefmarkenserien nächstes Jahr erscheinen werden. Zu den Hinguckern gehört eine Serie über starke Frauen in der Comic-Welt. Aber auch belgische DJs und verschiedene Sportereignisse sind dabei.

Eigentlich verschicken wir nur noch selten Briefe oder Karten mit der Post. Außer vielleicht zu Weihnachten, wenn es gleich eine Handvoll Karten sind oder sogar ein Paket. Schneller und günstiger aber ist ein digitaler Gruß. Der kommt auch sicher pünktlich an - selbst wenn wir erst in letzter Minute daran denken, ihn abzusenden.

So wirklich persönlich ist eine Email im Vergleich zum handgeschriebenen Brief allerdings nicht. Deshalb feiert der Brief in Zeiten von Corona ein kleines Comeback. Die Post jedenfalls hat festgestellt, dass der Verkauf von Briefmarken 2020 erstmals nicht zurückgegangen ist, und dass die Kunden wieder mehr Briefe und Karten verschicken, sagt Pressesprecherin Veerle Van Mierlo.

Die neuen Sondermarken, die Bpost jetzt vorgestellt hat, sind kleine Kunstwerke. Zum Beispiel die Serie zu Ehren des ostflämischen Malers Roger Raveel. Der Künstler aus Machelen ist 2013 verstorben, nächstes Jahr wäre sein 100. Geburtstag. Ebenfalls vor 100 Jahren zog Marie Janson als erste Frau in den Senat ein. Im selben Jahr - 1921 - konnten Frauen erstmals bei Kommunalwahlen wählen. Auch zu diesem historischen Ereignis kommt eine Briefmarken-Serie heraus.

Noch mehr Frauen treten in einer Kollektion über Comics auf. Zum Beispiel Natacha, die Stewardess und Hobbydetektivin aus der Feder von François Walthéry. Oder Bob et Bobettes Tante Sidonie oder auch Bianca Castafiore, die Mailänder Opernsängerin aus Tim und Struppi.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Bei der Suche nach Motiven für die Sondermarken geht die Post systematisch vor: "Ein Blick in den Jahreskalender 2021 verrät, welche Gedenktage und Ereignisse anstehen", sagt Pressesprecherin Veerle Van Mierlo.

Deshalb werden auch die Olympischen Spiele und die Fußball-Europameisterschaft auf Sondermarken verewigt. Und im Fall der EM sind auch die Sondermarken besonders, sie haben nämlich den sogenannten "Linseneffekt". Das heißt, dass sich das Motiv ändert, je nachdem aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Zum Beispiel sehen wir auf derselben Briefmarke einmal einen Kicker, der zum Freistoß ansetzt, bewegen wir die Marke, ist der Ball im Tor gelandet.

Pünktlich zum Festivalsommer, der 2021 hoffentlich stattfindet, setzt die Post bekannte belgische DJ's in Szene, etwa Dimitri Vegas & Like Mike, Netsky und Lost Frequencies. Alle Sonderbriefmarken sind Non Prior mit einem Wert von etwa einem Euro. Die ersten kommen Ende Januar heraus.

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-