Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Barometer bald fertig

13.10.202017:45
  • Brüssel
  • Coronavirus
Corona-Test im Covid-19-Testzentrum am Brussels Airport (Bild: Thierry Roge/Belga)
Bild: Thierry Roge/Belga

Das Corona-Barometer ist offenbar fertiggestellt und soll am Freitag dem Konzertierungsausschuss vorgelegt werden.

Das bestätigte ein Sprecher von Premierminister Alexander De Croo. Das Beratergremium Celeval war am Montag noch diesbezüglich zusammengekommen.

Das Corona-Barometer soll festlegen, welche Maßnahmen an welchen Stellen ergriffen werden müssen. Wie ein Celeval-Sprecher sagte, sei es nun an der Politik, die Empfehlungen umzusetzen.

Das Barometer gilt als Grundstein für alle künftigen Maßnahmen. Demnach soll mit Farbcodes gearbeitet werden.

Schnelltests und Testing-Taskforce

Die Föderale Agentur für Medikamente und Gesundheitsprodukte AFMPS wird Corona-Schnell-Tests ankaufen. Wie der flämische Minister Wouter Beke erklärte, sei dies im Rahmen der interministeriellen Konferenz Volksgesundheit beschlossen worden. Die Agentur habe den Auftrag erhalten, diese Tests zu kaufen. Außerdem werde eine Testing-Taskforce eingerichtet.

Unterdessen haben die Brüsseler Behörden beschlossen, sieben zusätzliche Testzentren für Patienten mit leichten Symptomen einzurichten. Die Testzentren für Patienten mit schweren Symptomen werden in den Krankenhäusern aufrecht erhalten. Ziel ist es mit den neuen Infrastrukturen, bis zu 5.000 Tests am Tag durchzuführen. Bis Dezember will man die Kapazität auf 9.000 erhöhen.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-