Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trotz Hitzewelle: Mundschutzpflicht besteht weiter - Küstenorte befürchten Ansturm

08.08.202007:45
  • Belgische Küste
  • Coronavirus
Stadtzentrum von Antwerpen (Bild: François Walschaerts/AFP)
Bild: François Walschaerts/AFP

Wegen der extremen Hitze hat das Königlich-Meteorologische Institut die höchste Warnstufe ausgerufen. An diesem Wochenende werden Temperaturen bis 38 Grad erwartet.

Die Alarmstufe Rot gilt ab Samstag bis einschließlich Montag. Lediglich die Küstenregion und die Provinz Luxemburg sind davon ausgenommen. Bei so hohen Temperaturen ist es wichtig, für Kühlung zu sorgen und genug zu trinken. Körperliche Anstrengungen sollte man vermeiden.

Die Corona-Schutzmaßnahmen gelten aber weiter. Die Pflicht, einen Mundschutz zu tragen, besteht im gesamten öffentlichen Verkehr, in Geschäften, Restaurants und Kneipen und ganz allgemein da, wo viele Menschen unterwegs sind und das Abstandhalten schwierig ist. In der Provinz Antwerpen ist die nächtliche Ausgangssperre bis Mittwoch aufgehoben. Seit gestern Abend dürfen die Bürger auch nach 23:30 draußen unterwegs sein. Kneipen und Restaurants müssen aber um 23:00 Uhr schließen.

Die Küstenorte befürchten einen Ansturm von Tagestouristen. Der Bürgermeister von Knokke-Heist hat einen Aufruf gestartet, um die Menschen davon abzuhalten, zur Küste zu fahren. Die Polizei ist dazu angehalten, bei Verstößen gegen die Corona-Regeln direkt Bußgelder zu verhängen. Falls es zu voll wird, sollen Tagestouristen zurückgeschickt werden.

rtbf/b/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-