Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Provinz Antwerpen ergreift drastische Corona-Maßnahmen

28.07.202006:1528.07.2020 - 09:18
  • Antwerpen
  • Coronavirus
Antwerpen (Bild: Dirk Waem/Belga)
Bild: Dirk Waem/Belga

Die derzeit besonders von der Corona-Pandemie betroffene Provinz Antwerpen hat deutlich strengere Vorgaben gegen die Verbreitung des Virus erlassen. In der gesamten Provinz gilt jetzt eine nächtliche Ausgangssperre und das Tragen einer Mundmaske ist an allen öffentlichen Orten Pflicht.

Spätestens um 23 Uhr abends macht in Antwerpen dieser Tage alles dicht. Der Krisenstab der Provinz einigte sich am Montag auf eine nächtliche Ausgangssperre zur Eindämmung der Pandemie. Bis 6 Uhr morgens dürfen die Menschen dann nur in Notfällen und für den Weg zur Arbeit das Haus verlassen. Und natürlich nur mit Maske.

Zur Arbeit darf außerdem nur, für wen ein Arbeiten von zu Hause nicht möglich ist. Individuelle Kontaktsportarten wie Judo oder Boxen werden verboten. Mannschaftssport ist nur Jugendlichen unter 18 Jahren erlaubt.

Außerdem kommt eine Sperrstunde für Cafés und Restaurants ab 23 Uhr. Sie gilt in allen 70 Gemeinden und in der Stadt Antwerpen.

Der Antwerpener Krisenstab war am Montag nach der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats zusammengekommen. Dabei hatten sich die Politiker auf strengere Maßnahmen im ganzen Land verständigt.

Antwerpen verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen mit über 1.000 Ansteckungen fast die Hälfte aller Corona-Fälle in Belgien.

rtbf/vrt/jp/pe

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-