Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konzertierungsausschuss: Vorerst keine weiteren Lockerungen

22.07.202006:3022.07.2020 - 14:04
  • Coronavirus
  • Föderalregierung
Maskenpflicht-Zeichen in einem Betrieb in Kortrijk (Bild: Kurt Desplenter/Belga)
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Es wird vorerst keine weiteren Lockerungen der Coronamaßnahmen geben. Das verlautete am Dienstagabend nach einem Treffen des Konzertierungsausschusses.

Vertreter aller Regierungen des Landes hatten die nächste Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates vorbereitet. Die ist für Donnerstag geplant.

Gesundheitsministerin Maggie De Block sagte in der VRT, wegen steigender Infektionszahlen werde es die fünfte Lockerungsphase vorerst nicht geben. Das bedeutet auch, dass die Teilnehmerzahlen von Veranstaltungen voraussichtlich nicht erhöht werden. Zurzeit ist die Teilnehmerzahl bei öffentlichen Veranstaltungen auf 200 Personen innen und 400 Personen außen begrenzt.

De Block sprach auch von einer möglichen Ausweitung der Maskenpflicht. Ein Mund-Nasen-Schutz könnte an mehr Orten verpflichtend werden.

Auch örtlich begrenzte Maßnahmen in lokalen Corona-Hotspots sind im Gespräch. In einem "Maßnahmenkatalog" für Bürgermeister betroffener Gemeinden stehen Schließungen von Schulen, Kindergärten und Horeca-Betrieben sowie die Begrenzung von Fahrgästen in Bus und Bahn, das Verbot von Versammlungen bis zum kompletten Lockdown einer Gemeinde.

Ministerpräsident Oliver Paasch bestätigte dem BRF, dass man eine Verschärfung der Maßnahmen erwäge. In letzter Zeit war die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder angestiegen.

rtbf/vrt/mz/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-