Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Innenminister De Crem ruft Belgier auf, Ferienzeit möglichst zu Hause zu verbringen

17.07.202009:13
  • Belgische Küste
  • Coronavirus
Innenminister Pieter De Crem (Bild: Dirk Waem/Belga)
Innenminister Pieter De Crem (Bild: Dirk Waem/Belga)

Kurz vor Beginn des langen Wochenendes hat Innenminister Pieter De Crem die Bevölkerung dazu aufgerufen, während der Ferienzeit möglichst viel zu Hause zu bleiben. Das sagte er in einem Interview mit VTM. Außerdem appellierte er an die Menschen, sich an die Corona-Regeln zu halten.

Bekanntermaßen steigen die Coronavirus-Neuinfektionen in Belgien seit Tagen wieder. Trotzdem sind etwa die Hotels an der Küste bereits zu 90 Prozent ausgebucht. Eine Kombination, über die der CD&V-Innenminister nicht sonderlich glücklich ist.

Die Corona-Reproduktionszahl sei über den Wert von eins gestiegen und das mache allen Sorgen, so De Crem. Das bedeute nämlich, dass die Epidemie wieder aufgeflackert sei und da machten ihm überfüllte Deiche und dicht gepackte öffentliche Plätze voller Menschen, die die Corona-Schutzmaßregeln nicht respektierten, Angst.

Die Menschen sollten sich vor allem an die Sicherheitsabstände halten. Und noch besser: Auch während der Ferien möglichst viel zu Hause bleiben. Oder doch zumindest ihren Umgang auf die 15 erlaubten Menschen ihrer Kontaktblase beschränken. Und wenn die Menschen unbedingt an die Küste müssten, sollten sie, wenn sie sähen, dass zu viel los sei, zumindest ihre Pläne entsprechend anpassen, empfahl De Crem.

Wenn sich nicht alle gemeinsam verantwortungsvoll benähmen, stünde zu befürchten, dass sich die Situation wieder verschlechtere und man vielleicht Lockerungen zurücknehmen müsse. Außerdem gefährde das auch zukünftige Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft, warnte der Innenminister.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-