Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesundheitsminister einigen sich auf Vorgehensweise für Urlaubsheimkehrer

08.07.202009:15
  • Coronavirus
  • Föderalregierung
Einkaufsstraße "Las Ramblas" in Barcelona (Bild: Josep Lago/AFP)
Einkaufsstraße "Las Ramblas" in Barcelona (Bild: Einkaufsstraße "Las Ramblas" in Barcelona, Archivbild: Josep Lago/AFP)

Die verschiedenen Gesundheitsminister des Landes haben sich am Dienstagabend auf eine gemeinsame Vorgehensweise in Bezug auf Urlaubsheimkehrer verständigt. Demnach sollen Reisende, die sich in Risikogebieten im Ausland aufgehalten haben, nach ihrer Rückkehr unter häusliche Quarantäne gestellt werden. Außerdem sollen sich die Betroffenen testen lassen.

Es geht vor allem darum, ein Déjà-Vu zu vermeiden, eine Situation, die wir schon einmal hatten. Man erinnert sich: Ende Februar schrillten im Alpenraum längst die Alarmglocken, es häuften sich die Corona-Fälle. Und doch galten für die zahlreichen Heimkehrer aus den Wintersportgebieten keinerlei Auflagen. Heute gilt es als erwiesen, dass die Corona-Epidemie damit erst Fahrt aufnahm.

Wie vermeidet man also, dass sich genau das wiederholt? Die Frage stellt sich spätestens, seit in einigen der klassischen Urlaubsländer regional schon wieder Ausgangsbeschränkungen verhängt werden mussten.

Führende Virologen plädieren schon seit Tagen dafür, dass Urlaubsheimkehrer aus Risikogebieten zwingend unter häusliche Quarantäne gestellt werden sollen und sich testen lassen müssen. Die verschiedenen Gesundheitsminister des Landes wollen dieser Empfehlung jetzt folgen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-