Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katalonien-Urlauber müssen bei Rückkehr Dokument ausfüllen

05.07.202009:4105.07.2020 - 11:30
  • Coronavirus
  • Open VLD
  • Spanien
Gesundheitsministerin Maggie De Block (Bild: Thierry Roge/Belga)
Maggie De Block (Archivbild: Thierry Roge/Belga)

Belgische Urlauber, die mit dem Flugzeug aus Barcelona oder Girona nach Belgien zurückkehren, müssen vor dem Auschecken ein Dokument ausfüllen. Darauf müssen sie unter anderem angeben, wo in der Region Katalonien sie sich aufgehalten haben und mit wem sie in Kontakt waren.

Im Westen der spanischen Region Katalonien ist das Coronavirus neu ausgebrochen. Etwa 200.000 Menschen sind seit Samstagmittag in Quarantäne.

Das Ausfüllen des Dokuments am Flughafen dient der Rückverfolgung, sollte sich ein belgischer Urlauber mit dem Virus angesteckt haben.

Außenministerium verschärft Reisehinweis für Katalonien

Nach dem Coronavirus-Ausbruch in der spanischen Region Katalonien hat das belgische Außenministerium seine Reisehinweise für Spanien angepasst: Die Kategorie wechselt von "grün" auf "orange".

Das bedeutet, dass eine Reise nach Spanien und besonders in die Region Katalonien mit Beschränkungen verbunden ist. Belgier, die aus dem Sperrgebiet um die Stadt Lleida nach Hause zurückkehren, müssen sich bei ihrem Hausarzt melden und sich auf eine Virusinfektion testen lassen.

In der Großstadt Lleida steigen seit Tagen die Coronavirus-Infektionen. Die Regionalregierung hat deshalb rund 200.000 Menschen unter Quarantäne gestellt.

Gesundheitsministerin Maggie De Block (Open VLD) hat an die Eigenverantwortung belgischer Urlauber appelliert. Jeder müsse für sich selbst entscheiden, ob es zu verantworten sei, diesen Sommer zu verreisen oder nicht. Virologen mahnen zur Vorsicht.

Spanische Großstadt wegen steigender Corona-Zahlen unter Quarantäne

rtbf/vrt/belga/jp/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-