Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Janssen Pharmaceutica beginnt im Juli mit Corona-Impfstoff-Studie an Menschen

11.06.202006:1511.06.2020 - 12:38
  • Coronavirus
  • Impfung
Potentieller Coronavirus-Impfstoff aus US-Labor (Bild: Andrew Caballero Reynolds/AFP)
Bild: Andrew Caballero Reynolds/AFP

Weltweit suchen Wissenschaftler und Pharmakonzerne fieberhaft nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. In einigen Ländern sind schon Tests an Menschen angelaufen. Eine solche Studie wird bald in Belgien anlaufen. Schon im Juli will das Pharmaunternehmen Janssen Pharmaceutica mit einer Corona-Impfstoff-Studie an Menschen beginnen. Die Verantwortlichen sind offensichtlich sehr zuversichtlich.

Janssen Pharmaceutica mit Sitz in Beerse in der Provinz Antwerpen gehört zum Pharmakonzern Johnson & Johnson. Die belgische Niederlassung gehört aber nach wie vor zu den Vorreitern in ihrer Branche. Der Chef der Abteilung Impfstoffe bei Johnson & Johnson, das ist ebenfalls ein Belgier, nämlich Johan Van Hoof.

Johan Van Hoof zeigte sich in der VRT zuversichtlich: Die bisherigen klinischen Tests mit einem potentiellen Corona-Impfstoff seien so positiv verlaufen, dass man diese nächste Phase vorziehen könnte.

Insgesamt etwas mehr als 1.000 Personen sollen daran teilnehmen, in den USA und auch in Belgien. Mit wirklich griffigen Ergebnissen werde im ersten Quartal kommenden Jahres gerechnet, so Van Hoof in der VRT

Offensichtlich ist man aber sehr optimistisch. Wie die Zeitung Het Laatste Nieuws berichtet, hat das Unternehmen schon mit der Produktion des Impfstoffes begonnen. Ziel sei es, zu Beginn des kommenden Jahres bereits eine Milliarde Impfdosen zur Verfügung stellen zu können.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-