Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britische Studie schätzt: Knapp vier Prozent der Belgier mit Coronavirus infiziert

31.03.202016:27
  • Coronavirus
  • Großbritannien
Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga
Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga

Laut einer Studie aus Großbritannien haben die Corona-Maßnahmen in Belgien 560 Sterbefälle verhindert. So steht es in einer Studie des Imperial College in London, die am Montag erschienen ist.

Die Universität ist bekannt für ihre Forschungsarbeit im Gesundheitswesen. Die Experten schätzen, dass etwa 3,7 Prozent der belgischen Bevölkerung bereits mit dem Coronavirus infiziert sind. Das wären ungefähr 400.000 Menschen.

Offiziell bekannt sind in Belgien bisher knapp 12.800 Infektionen. Die Behörden betonen immer wieder, dass die Zahl nicht die echte Anzahl Ansteckungen widerspiegelt, da nur ein kleiner Teil der Bevölkerung getestet worden ist.

Die Forscher des Imperial College haben die Studie in elf europäischen Ländern durchgeführt. Sie schätzen, dass der prozentuale Anteil der Infektionen in Spanien (15 Prozent) und Italien (zehn Prozent) am höchsten liegt. Deutschland und Norwegen seien noch am Beginn der Epidemie, dort liegt die geschätzte Zahl der Ansteckungen unter einem Prozent. In den elf Ländern zusammen seien durch die Maßnahmen geschätzt 60.000 Todesfälle verhindert worden.

belga/rtbf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-