Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: 42 neue Todesfälle - 600 Patienten auf Intensiv

26.03.202012:0026.03.2020 - 12:44
  • Coronavirus
Bluttest auf den Coronavirus
© Bildagentur PantherMedia / Tomas Anderson

In Belgien sind seit Mittwoch weitere 42 Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Damit zählt unser Land aktuell insgesamt 220 Tote. Das gibt das Krisenzentrum bekannt.

Die Zahl der bestätigten Infektionen ist auf 6.235 gestiegen. Das sind fast 1.300 mehr als am Vortag: Mehr als 500 von ihnen wurden ins Krankenhaus aufgenommen.

Auf den Intensivstationen werden zur Zeit rund 605 Corona-Patienten behandelt, zwei von drei (420) werden künstlich beatmet.

128 Patienten haben seit Mittwoch das Krankenhaus verlassen.

Der Virologe Steven Van Gucht erwartet, dass der Gipfel der Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus in Belgien Anfang April erreicht wird. Bedingung sei, dass alle Bürger ihre persönlichen Kontakte um die Hälfte reduziere. Und selbst nach dem Gipfel hätten wir erst die Hälfte der Ausbrüche geschafft, so Van Gucht. Danach ständen noch einige schwere Wochen bevor.

Außerdem warnt Van Gucht vor Selbstmedikation. Krankenhäuser experimentierten derzeit mit möglichen Wirkstoffen gegen das neue Coronavirus. Es gebe noch keinen Beweis, dass irgendein Mittel gegen das Virus wirke. Daher mache es keinen Sinn, im Internet nach Produkten zu suchen, deren Wirkung aktuell noch erforscht werde. Auch Antibiotika wirken nicht gegen das Coronavirus.

Virologe warnt: Normalität erst ein Jahr nach Corona-Krise

belga/vrt/jp/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-