Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bei Kurzarbeit: Flämische Regierung übernimmt einen Monat lang Energierechnungen

18.03.202014:5418.03.2020 - 15:41
  • Coronavirus
  • Flandern
Strom (Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga)
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Die flämische Regierung hat am Mittwoch Maßnahmen bekannt gegeben, mit denen sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abfedern will.

Flamen, die in Kurzarbeit geschickt werden, brauchen einen Monat lang keine Strom-, Gas- und Wasserrechnungen zu bezahlen.

Im Moment sind in Belgien 400.000 Menschen zeitweilig arbeitslos. Sie erhalten 70 Prozent von ihrem Lohn und zusätzlich eine Prämie der Föderalregierung. Trotzdem sei es nicht immer einfach, die Energierechnungen zu bezahlen, sagte die flämische Energieministerin Zuhal Demir (N-VA) in der VRT. Das werde einen Monat lang die flämische Regierung übernehmen.

Solange die Krise dauert, dürfen die Anbieter in Flandern auch bei unbezahlten Rechnungen nicht Strom oder Gas abschalten.

Unternehmen, die sehr unter der Krise leiden, unter anderem aus dem Horeca-Bereich, sollen Prämien erhalten.

Die flämische Regierung hat auch weiteres Geld freigemacht, um dringend notwendige Atemschutzmasken zu bestellen. Die Minister haben dazu aufgerufen, alle angeordneten Schutzmaßnahmen zu befolgen.

Alle Pfadfinder- und Jugendlager in Flandern, die während der Osterferien geplant waren, sind abgesagt worden.

vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-