Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona: König appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Belgier

16.03.202019:2117.03.2020 - 06:55
  • Belgisches Königshaus
  • Coronavirus
König Philippe bei seiner Ansprache zur aktuellen Coronavirus-Krise (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
König Philippe bei seiner Ansprache zur Coronavirus-Krise (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

König Philippe hat sich am Montagabend an die belgische Bevölkerung gewandt. Der König sagte, die Coronavirus-Krise sei eine Gesundheitskrise von weltweit bisher nicht gekanntem Ausmaß. Er appellierte an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger, insbesondere der jungen Menschen. Der König dankte auch all jenen, die sich im Kampf gegen das Virus Tag und Nacht engagieren.

"Unser Land ist konfrontiert mit einer nie dagewesenen, weltweiten sanitären Krise", sagt König Philippe und fügt mit ernster Miene hinzu: "Belgien befindet sich jetzt in einer entscheidenden Phase im Kampf, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen."

Und eben mit diesem Ziel habe die Regierung jetzt ihre Verantwortung übernommen und drastische Maßnahmen ergriffen, die erhebliche Auswirkungen auf unseren Alltag hätten. "Das setzt ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit voraus. Wir machen das für uns alle, aber vor allem für die Schwachen unter uns."

Er und seine Frau, Königin Mathilde, seien in Gedanken bei allen Bürgern, zunächst bei allen Betroffenen: "all denjenigen, die unmittelbar mit der Krankheit konfrontiert sind, bei den Senioren, die sich isoliert fühlen, fern von ihrer Familie, bei den Eltern, die ihr Leben umorganisieren müssen". Aber auch bei den jungen Menschen, von denen auch Verantwortungsbewusstsein erwartet wird. "Durch unser Verhalten können wir Leben retten."

Im Namen des ganzen Landes wolle er aber auch Danke sagen. "Danke an all jene, die sich Tag und Nacht unermüdlich einsetzen im Kampf gegen die Pandemie. Die an vorderster Front und auch in den Krankenhäusern medizinische Hilfe leisten. Wir sind uns dessen bewusst, wie sehr sich die Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Helfer hier engagieren."

Doch werde auch die Wirtschaft hart getroffen: Unternehmen, Geschäfte, Arbeitnehmer und Selbständige. "Die meisten Sektoren leiden unter der Krise. Hier sind mutige Entscheidungen nötig, um den Schock abzufedern."

Aber, wie heißt es so schön: Man muss in einer Krise auch Chancen sehen. So scheint jedenfalls der König zu denken, wenn er sagt, dass diese Situation eines jeden Stärken zum Vorschein bringen kann. Man sehe viel Kreativität und Solidarität. Das sei sehr berührend, und er könne die Menschen nur dazu ermuntern. "Diese Prüfung wird uns stärker machen."

vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-