Nach Randale im Vorjahr: Molenbeek rüstet sich für Silvester
Molenbeek will Ausschreitungen am Silvesterabend zuvorkommen. Die Bürgermeisterin der Brüsseler Gemeinde, Catherine Moureaux, hat dazu eine Reihe von Maßnahmen getroffen.

Zerstörte Bushaltestellen nach Silvester-Krawallen in Molenbeek (Bild: Hatim Kaghat/Belga)
Unter anderem sind bestimmte Feuerwerkskörper verboten. Wer trotzdem welche abbrennt, dem drohen nun bis zu 350 Euro Strafe.
Weitere Maßnahme: Alle Geschäfte sind nochmal an die Regeln zum Verkauf von Feuerwerk erinnert worden. Außerdem werden die Kontrollen verschärft.
Am Silvesterabend werden zusätzliche Polizisten patrouillieren, Mülleimer sollen entfernt werden.
Letztes Jahr waren Silvester in Molenbeek Unruhen ausgebrochen. Mülleimer und Autos waren angezündet, Bushäuschen und Geschäfte verwüstet worden. Außerdem waren Rettungskräfte angegriffen worden.
Molenbeek sei nun viel besser vorbereitet, sagt Bürgermeisterin Moureaux.
vrt/km