Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Michel vor planmäßig letztem EU-Gipfel als Premierminister

17.10.201906:21
  • Charles Michel
  • Europäische Union
Charles Michel wird der neue EU-Ratspräsident (Bild: Geoffroy Van der Hasselt/AFP)
Charles Michel (Archivbild: Geoffroy Van der Hasselt/AFP)

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden am Donnerstagnachmittag zu einem zweitägigen Gipfeltreffen in Brüssel zusammenkommen. Im Zentrum der Beratungen werden die Fortschritte zum Brexit stehen. Abhängig von den Ergebnissen dieser Bemühungen könnte das Treffen der letzte EU-Gipfel werden, auf dem Charles Michel Belgien als Premierminister vertritt.

Das planmäßig nächste Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs nach dem von Donnerstag und Freitag soll erst wieder im Dezember stattfinden. Dann ist Charles Michel nicht mehr Premierminister von Belgien, sondern hat schon seine neue Funktion als Präsident des Europäischen Rates eingenommen. Es wäre dann Michel, der den Dezember-Gipfel quasi als Chef erstmals leiten würde.

Aber noch ist nicht sicher, ob am Donnerstag tatsächlich der letzte EU-Gipfel für Michel als Premierminister sein wird. Denn je nachdem, welche Lösung die EU mit Großbritannien zum geplanten Austritt der Briten aus der Union findet, könnten in den nächsten Wochen kurzfristig auch noch EU-Sondergipfel einberufen werden. Bis Ende November würde Michel bei diesen Gipfeln weiter als Premierminister teilnehmen.

Wer dann ab Dezember Nachfolger von Michel als Vertreter Belgiens bei EU-Gipfeln sein wird, steht zurzeit noch nicht fest.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-