Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sicherheitsrat: 84 "Personen mit Bezug zu Belgien" in Syrien

16.10.201915:58
  • Syrien
  • Syrienkämpfer
Ocam-Direktor Paul Van Tigchelt und Claude Van de Voorde im Kammerausschuss (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
Ocam-Direktor Paul Van Tigchelt und Claude Van de Voorde von der Staatssicherheit im Kammerausschuss (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

Im Nordosten Syriens halten sich derzeit nach Informationen des Nationalen Sicherheitsrats 84 Personen mit einem eindeutigen Bezug zu Belgien auf. Der genaue Aufenthaltsort der fraglichen Personen könne nicht bestimmt werden, heißt es.

Die Personen befinden sich den Angaben nach entweder in Gefängnissen oder Lagern - oder sind nicht mehr am Leben. Der Sicherheitsrat hatte sich Mittwochmittag in Brüssel versammelt, um über die Lage in Nordsyrien und die Offensive der Türkei zu beraten.

Dabei sollte es vor allem auch um die Frage gehen, wie mit belgischen IS-Gefangenen vorgegangen werden soll. Die Justiz will systematisch Haftbefehle für die gefährlichsten Syrienkämpfer ausstellen.

Belgien verhandelt derzeit mit anderen Staaten wie Frankreich, Großbritannien und Deutschland über die Einrichtung eines internationalen Tribunals. Die Regierung richtet sich dabei nach dem Grundsatz aus, dass diese Straftaten in dem Land, wo sie begangen wurden, verfolgt werden. Eine Einigung konnte aber noch nicht erzielt werden.

Zwei Kämpfer geflüchtet

Unterdessen hat Ocam-Direktor Paul Van Tigchelt im außenpolitischen Ausschuss der Kammer bestätigt, dass zwei belgischen Syrienkämpfern aus einem Gefängnis im Norden die Flucht gelungen ist. Auch von drei Frauen und ihren insgesamt sechs Kindern hat sich die Spur verloren.

Der Ocam-Chef bezweifelt, dass Syrienkämpfer aus Belgien sich unbemerkt in ein EU-Land absetzen können.

belga/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-