• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Cold Case: Nach 37 Jahren suchen Ermittler nach Leiche von Francis Zwarts

26.08.201914:3326.08.2019 - 17:40
  • Brüssel
  • Killerbande von Brabant
  • Kriminalität
  • Mord
Madani Bouhouche (l.) und Robert Beijer waren damals bereits ins Visier der Ermittler geraten
Madani Bouhouche (l.) und Robert Beijer waren damals bereits ins Visier der Ermittler geraten (Bild: Belga)

Die Polizei in Brüssel hat einen alten Vermisstenfall neu aufgerollt.

In Neder-over-Hembeek wollen Ermittler nach der Leiche von Francis Zwarts suchen. Die Grabungsarbeiten haben am Montag begonnen.

Francis Zwarts war Sicherheitsbeamter am Brüsseler Flughafen in Zaventem und wurde im Jahr 1982 Opfer eines Raubmordes. Seine Leiche wurde aber nie gefunden. Zwarts transportierte damals Gold, Diamanten, Luxusuhren und Dokumente. Der Wert der Beute wurde auf zwei Millionen Euro geschätzt - damals 80 Millionen belgische Franken.

Verdächtigt wurden zwei frühere Gendarmen, Madani Bouhouche und Robert Beijer. Ihre Namen werden auch immer wieder mit der Killerbande von Brabant in Verbindung gebracht.

Madani Bouhouche wurde 1995 wegen des Raubmordes an Francis Zwarts verurteilt - zu zwanzig Jahren Haft. Vor einigen Jahren ist Bouhouche gestorben, Beijer lebt in Thailand.

rtbf/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-