Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Einigkeit macht stark" : Königswappen mit deutscher Devise

02.08.201906:59
  • Belgisches Königshaus
  • Ostbelgien

Erstmals seit der Staatsgründung vor 189 Jahren hat König Philipp seinen Wappenspruch in allen drei Landessprachen ausführen lassen.

Wie Donnerstag bekannt wurde, hat der König das entsprechende Gesetz vor zwei Wochen offiziell unterzeichnet.

Nach Meinung von Beobachtern macht der König durch diesen Schritt auch Ernst mit der Ankündigung anlässlich seiner Thronbesteigung, der König eines Bundesstaates und aller Belgier sein zu wollen. Der neue Entwurf nimmt keinen Bezug mehr auf die neuen Provinzen des Landes, wohl aber auf die Herkunft der Königsfamilie. Das Wappen von Sachsen-Coburg, gegenwärtig auch Staatswappen des deutschen Bundeslandes Sachsen, kehrt im Königswappen zurück.

König Albert I. hatte das Emblem 1920 aus Protest gegen die von den deutschen Besatzern im Land verübten Gräuel aus der offiziellen Heraldik entfernen lassen. In der Begründung heißt es, dass es an der Zeit sei, auch das Königswappen, den neuen historischen und juristischen Gegebenheiten anzupassen. König Philipp hat auch für die Thronfolgerin und den anderen Mitgliedern der Königsfamilie eigene Wappen anfertigen lassen.

Für Ostbelgien stellt das dreisprachige Königswappen die bislang höchste Anerkennung offizieller Seite dar.

b/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-