Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schauvliege bleibt nach Rücktritt in der Politik

06.02.201906:33
  • CD&V
  • Flandern
CD&V-Parteivorsitzender Wouter Beke und Joke Schauvliege (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
CD&V-Parteivorsitzender Wouter Beke und Joke Schauvliege (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Die CD&V-Politikerin Joke Schauvliege, die am Dienstagabend als flämische Ministerin für Umwelt- und Agrarpolitik zurückgetreten ist, wird aller Wahrscheinlichkeit nach weiter in der Politik bleiben. Die 48-Jährige soll die Liste der flämischen Christdemokraten in der Provinz Ostflandern bei den Regionalwahlen im Mai anführen, teilte der CD&V-Parteivorsitzende Wouter Beke mit.

Joke Schauvliege war am Dienstag von ihrem Amt zurückgetreten. Sie hatte am Wochenende behauptet, von der Staatssicherheit Hinweise bekommen zu haben, dass die Teilnehmer der Klimaproteste der vergangenen Wochen und Monate von außen manipuliert worden seien. Die Staatssicherheit hatte dies als falsche Information zurückgewiesen.

Unter Tränen gab Schauvliege am Dienstag dann ihren Rücktritt als flämische Umweltministerin bekannt. Sie hoffe, dass dadurch die Klimapolitik vernünftig weitergeführt werden könne, ohne, dass ihre Person dabei hinderlich sei.

Ihr Parteichef Wouter Beke zollte seiner Ministerin vor laufenden Kameras Respekt für ihre Arbeit. Die CD&V stellt sich also zumindest jetzt noch voll hinter die besonders in Ostflandern äußerst beliebte Schauvliege, die bereits zehn Jahre lang Ministerposten bekleidet hat.

Pressekonferenz mit CD&V-Parteivorsitzendem Wouter Beke, Joke Schauvliege und der flämischen Unterrichtsministerin Hilde Crevits am Dienstag am CD&V-Hauptsitz (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Pressekonferenz mit dem CD&V-Parteivorsitzenden Wouter Beke, Joke Schauvliege und der flämischen Unterrichtsministerin Hilde Crevits am Dienstag im CD&V-Hauptsitz (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Die flämischen Sozialisten der SP.A sehen derweil in dem Rücktritt eine "unausweichliche Entscheidung", nachdem Schauvliege die vielen Menschen der Klimaproteste mit ihren Vorwürfen so vor den Kopf gestoßen habe.

Die flämischen Grünen ihrerseits hoffen jetzt auf einen "Neustart" der flämischen Klimapolitik. Die Grünen hatten Schauvliege immer vorgeworfen, nicht ambitioniert genug in der Klimapolitik zu sein.

Der flämische Ministerpräsident Geert Bourgeois von der N-VA nahm den Rücktritt der Ministerin zur Kenntnis. Bourgeois forderte die CD&V auf, so schnell wie möglich einen Nachfolger als Minister zu ernennen. Am Mittwoch kommt die CD&V-Fraktion im flämischen Parlament zusammen, um über die Nachfolge zu beraten.

Beobachter gehen davon aus, dass der Rücktritt von Schauvliege und der damit verbundene Skandal um die CD&V vor allem der N-VA nützlich sein wird.

Die Joke-Verschwörung

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-