Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Yasmine darf zurück nach Belgien

26.11.201817:0027.11.2018 - 06:25
  • Syrien
  • Syrienkämpfer
Yasmine
Die kleine Yasmine am Montag in der Nähe vom Grenzübergang Bab al-Hawa an der türkisch-syrischen Grenze (Bild: Amer Alhamwe/AFP)

Ein kleines Mädchen, das anderthalb Jahre in einem Dschihadisten-Lager in Syrien verbringen musste, darf nach Belgien zurückkehren. Das Kind war von seinem Vater entführt worden, der sich in Syrien einer Islamistengruppe angeschlossen hatte. Der Mann war schnell im Kampf gefallen, die Gruppe wollte das Kind aber zunächst nicht freilassen.

Anderthalb Jahre lang hat Yasmines Mutter dafür gekämpft, dass ihre Tochter Syrien verlassen durfte. Anderthalb Jahre voller Sorgen, zerschlagener Hoffnungen, Angst - bis Montag. Da durfte sie die inzwischen vier Jahre alte Yasmine an der syrisch-türkischen Grenze wieder in ihre Arme schließen.

Das Mädchen war vor anderthalb Jahren von seinem Vater entführt worden. Der hatte sich in Syrien einer Dschihadistengruppe angeschlossen, die Al-Kaida nahesteht und von einem Franzosen angeführt wird. Der Mann wurde schnell im Kampf getötet, die Gruppe wollte das Mädchen aber nicht herausgeben. Mehrmals tauchte die Kleine in Propaganda-Videos der Organisation auf.

"Wir haben die Verhandlungen über die Freilassung des Mädchens begleitet", sagte Außenminister Didier Reynders. Es habe aber zu keinem Zeitpunkt direkte Verhandlungen zwischen dem belgischen Staat und der Gruppe gegeben. Die Mutter habe alle nötigen Kontakte geknüpft. Man habe die Mutter aber auf ihrer Reise in die Türkei begleitet, und werde auch bei der Rückkehr von Mutter und Tochter am Dienstagnachmittag dabei sein.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-