Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bpost-Aktie verliert weiter an Wert

09.11.201818:06
  • Bpost
Bpost (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Die Aktie der belgischen Post hat am Freitag wieder an Wert verloren. Kurz vor Handelsschluss um 18:00 Uhr hatte die Aktie gut fünf Prozent im Vergleich zum Vortag eingebüßt. Damit steht die Aktie von Bpost auf einem Rekord-Tief. Grund für den Kursverlust sind die enttäuschenden Quartalsergebnisse.

Die Talfahrt der Bpost-Aktie geht also weiter. Am Donnerstag schon war der Wert um gut zehn Prozent eingesackt. Am Freitag ging es nochmal kräftig runter, wenn auch nicht mehr ganz so drastisch. Gut 28 Euro hatte der Aktienwert noch im Februar betragen. Am späten Freitagnachmittag flirtete die Aktie nur noch mit der Elf-Euro-Marke.

Dabei macht das Unternehmen weiter Gewinne. Aber eben nicht so viel, wie es die Anleger erwarten: 79 Millionen Euro in drei Monaten ist nicht genug, wenn eigentlich mit 112 Millionen Euro gerechnet wurde.

Streik verschlimmert die Lage

Der aktuelle Streik der Mitarbeiter bei Bpost verschlimmert die Lage noch. Wichtige Stammkunden des Betriebs wie die Onlinehändler Torfs und Coolblue wenden sich schon an Konkurrenten, um während des Streiks ihre Lieferungen weiter garantieren zu können.

Am Freitag streikten die Briefträger. Am Montag sollen die Schalter und Callcenter der Post geschlossen bleiben.

Aber auch Gespräche zwischen Unternehmensführung und Gewerkschaften sind für Montag in Aussicht gestellt. Am Montag wird dann auch die Aktie wieder gehandelt. Am Wochenende bleibt die Börse geschlossen.

Poststreik: Briefträger legen Arbeit nieder

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-