Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Afrikanische Schweinepest: Ducarme befürchtet weitere Importverbote

19.09.201807:0919.09.2018 - 10:40
  • Föderalregierung
  • Provinz Luxemburg
Landwirtschaftsminister Denis Ducarme
Landwirtschaftsminister Denis Ducarme (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der föderale Landwirtschaftsminister Denis Ducarme befürchtet, dass sich weitere Länder für ein Embargo gegen belgisches Schweinefleisch entscheiden werden.

Das sagte Ducarme Dienstagabend in der RTBF. Zuvor hatten bereits neun Länder angekündigt, nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest kein Schweinefleisch aus Belgien mehr importieren zu wollen. Bei den Ländern mit Importstopp handelt es sich um Länder außerhalb von Europa.

94 Prozent der belgischen Schweinefleischexporte gehen in andere EU-Mitgliedsländer. Ein Handelsembargo zwischen EU-Ländern ist nicht möglich, darauf wies Ducarme ausdrücklich hin.

Neue Koordinatorin

Die nationale Lebensmittelbehörde Afsca hat am Dienstag eine Veterinärin als Koordinatorin für die Bekämpfung der Seuche eingestellt. Myriam Logeot soll alle Maßnahmen der verschiedenen Verwaltungsebenen miteinander koordinieren und die zentrale Anlaufstelle sowohl im Inland als auch für Fragen aus dem Ausland sein. Sie ist außerdem verantwortlich für den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten.

Nicht geklärt ist nach wie vor, wie die Krankheit nach Belgien gelangt ist.

Afrikanische Schweinepest: Neun Länder stellen Importe aus Belgien ein

rtbf/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-