Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königsfamilie läutet Nationalfeiertag ein

21.07.201813:15
  • Belgisches Königshaus
  • Brüssel
  • Nationalfeiertag
Königsfamilie läutet Nationalfeiertag ein
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

König Philippe und Königin Mathilde haben Samstagvormittag zusammen mit ihren vier Kindern am Te Deum in der Brüsseler Kathedrale Sankt Michael und Gudula teilgenommen.

Auch viele ranghohe Persönlichkeiten sowie führende Politiker des Landes waren bei dem religiösen Festakt vertreten - unter ihnen Premierminister Charles Michel und die föderalen Minister Didier Reynders, Kris Peeters, Steven Vandeput und Koen Geens.

Vor der Kathedrale wurde die Königsfamilie nach dem Te Deum von rund 500 Bürgern mit herzlichem Applaus willkommen geheißen. Philippe, Mathilde und ihre Kinder nahmen sich viel Zeit, um die Anwesenden zu begrüßen. Es ist genau fünf Jahre her, dass Philippe als König vereidigt wurde und damit die Nachfolge seines Vaters König Albert II. antrat.

Prinzessin Astrid und ihr Mann Prinz Lorenz haben dem Te Deum in der Kathedrale in Lüttich beigewohnt. Prinz Laurent und seine Frau Claire nahmen am Te Deum in Gent teil.

Am Nachmittag findet auf dem Platz vor dem Königsschloss in Brüssel das traditionelle Defilee von Streitkräften, Polizei und Rettungsdiensten statt. Der Aufmarsch ab 16 Uhr vor dem Königspaar und den offiziellen Gästen aus dem In- und Ausland steht in diesem Jahr unter dem Motto "Respekt vor der Vergangenheit - Vertrauen in die Zukunft". In Anwesenheit von Kriegsveteranen soll dabei auch an den Ersten Weltkrieg erinnert werden, der vor 100 Jahren zu Ende ging.

belga/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-