Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump mit alter Botschaft: Nato-Länder sollen mehr investieren

11.07.201806:31
  • Brüssel
  • Charles Michel
US-Präsident Donald Trump vor dem NATO-Gipfel in Brüssel
US-Präsident Donald Trump fordert vor dem NATO-Gipfel in Brüssel mehr Geld von den Mitgliedsländern (Bild: Jim Watson/ AFP)

Im neuen Hauptquartier in Brüssel kommen am Mittwoch und Donnerstag die Staats- und Regierungschefs zum Nato-Gipfel zusammen. Ein Punkt auf der Tagesordnung ist eine gerechtere Verteilung der Lasten unter den Mitgliedsstaaten. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg geht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump seine Forderung wiederholen wird, dass die Verbündeten mehr Geld in die Verteidigung stecken sollen.

Auf dem Nato-Gipfel 2014 in Wales verpflichteten sich die Mitgliedsländer dazu, ihre Verteidigungsbudgets bis 2024 auf zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben. Belgien hinkt diesem Ziel weit hinterher. Mit einem Anteil von 0,9 Prozent ist es einer der schlechtesten Schüler.

In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Belga gab Nato-Chef Stoltenberg bekannt, dass er von Belgien mehr erwartet, um das Zwei-Prozent-Ziel zu erreichen. Eine Möglichkeit ist der Ersatz der F-16-Kampfjets. Doch das Dossier hängt noch.

Als man 2014 den Beschluss gefasst habe, hätte es lediglich drei Länder gegeben, die der Zwei-Prozent-Vorgabe entsprachen. Dieses Jahr hätten sich weitere acht Länder dazu bereit erklärt.

Schon beim letzten Nato-Gipfel 2017 hatte US-Präsident Trump die Länder schwer attackiert, die das Ziel nicht eingehalten hatten. Und auch in der vergangenen Woche forderte er, dass die Mitgliedsländer ihren Teil beitragen sollen. Zehn Mitgliedsländer bekamen einen Brief vom US-Präsidenten, darunter auch Belgien. Premier Charles Michel zeigte sich aber in einer ersten Reaktion unbeeindruckt. Ein solches Schreiben sei vor einem Nato-Gipfel nichts Ungewöhnliches, hieß es.

Nato-Chef Stoltenberg geht davon aus, dass Trump seine Botschaft wiederholen wird. Das Zwei-Prozent-Ziel sei kein alleiniger Wunsch der USA, sondern ein gemeinsamer Beschluss aller Nato-Länder. Stoltenberg verwies auf eine angespanntere Weltlage mit Russland und dem Konflikt in der Ostukraine, sowie die Weiterverbreitung von Atomwaffen und Cyberkriminalität.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-