Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reynders wirft Israel unverhältnismäßige Gewaltanwendung vor

15.05.201811:14
  • Didier Reynders
  • Föderalregierung
  • Israel
  • Nahost
Außenminister Didier Reynders (MR)
Außenminister Didier Reynders (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Außenminister Reynders (MR) hat die Gewalt an der Gaza-Grenze Montag als inakzeptabel bezeichnet und eine Untersuchung der Vorfälle durch die Vereinten Nationen gefordert.

Nach dem Gewaltausbruch mit 58 getöteten Palästinensern ist Israel für sein Vorgehen international scharf kritisiert worden. Auch Außenminister Reynders äußerte sich in der RTBF und im flämischen Sender Radio 1 mit deutlichen Worten.

Reynders kritisierte sowohl die Hamas, die unverantwortlich tausende von Palästinensern in Richtung Grenzzaun geschickt habe, als auch Israel, das "unverhältnismäßig" reagiert habe. Der Außenminister forderte, dass die Vorfälle von der UNO untersucht werden.

Reynders wiederholte auch den Widerstand Belgiens gegen den Umzug der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. Dieses einseitige Vorgehen führe zu Spannungen. Der Minister sprach sich erneut für eine Zweistaaten-Lösung aus mit Jerusalem als Hauptstadt sowohl von Israel als auch eines Staates Palästina.

Israel macht die im Gazastreifen herrschende Hamas für die Gewalteskalation verantwortlich. Sie missbrauche Zivilisten als menschliche Schutzschilde. In diesem Sinn äußerte sich auch die israelische Botschafterin in Belgien, Simona Frankel in der RTBF. Sie bezeichnete die getöteten Palästinenser als Terroristen, die versucht hätten, die Grenze zu Israel zu durchbrechen.

rtbf/vrt/dpa/sh/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-