Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verhandlungen bei Brussels Airlines

14.05.201809:2314.05.2018 - 13:15
  • Brüssel
  • Brussels Airlines
Bild: Eric Lalmand/BELGA

Die Piloten von Brussels Airlines haben am Montagmorgen ihren angekündigten Streik begonnen. Zwischen der Geschäftsführung von Brussels Airlines und den Gewerkschaften laufen derweil die Verhandlungen. Ziel ist es, eine gütliche Einigung in dem Sozialkonflikt zu finden.

Die Verhandlungen zwischen Direktion und Gewerkschaften von Brussels Airlines sind unterbrochen worden. Sie werden voraussichtlich um drei Uhr Montagnachmittag fortgesetzt. Am Vormittag hatten Direktion und Gewerkschaften stundenlang beraten, um einen Ausweg aus dem Sozialkonflikt zu finden.

Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn der Verhandlungen hatte sich Verwaltungsratspräsident Etienne Davignon mit Gewerkschaftsvertretern zusammengesetzt. Auch Brussels Airlines-Geschäftsführerin Christina Förster hatte den Dialog mit den streikenden Piloten gesucht.

Die Piloten streiken Montag und auch Mittwoch. Vor dem Hauptsitz der Fluggesellschaft haben sich Dutzende der Streikenden versammelt. Sie fordern höhere Gehälter und höhere Renten sowie eine Verringerung des Arbeitsdrucks.

Wegen des Streiks musste Brussels Airlines am Montag den Großteil seiner Flüge annullieren. Betroffen sind 34.000 Passagiere. Die meisten von ihnen haben ihre Flüge entweder rechtzeitig umgebucht oder storniert. Die befürchteten chaotischen Zustände waren daher Montagmorgen am Brüsseler Flughafen ausgeblieben.

 

vrt/rtbf/belga/dpa/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-