Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königliche Charmeoffensive für Sitz im UN-Sicherheitsrat

24.04.201818:14
  • Belgisches Königshaus
  • Didier Reynders
König Philippe, Königin Mathilde und Außenminister Didier Reynders
König Philippe, Königin Mathilde und Außenminister Didier Reynders im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Erhält ein Belgien einen Sitz im UN-Sicherheitsrat? In sechs Wochen entscheidet die UN-Generalversammlung über die Vergabe von zwei zeitweiligen Sitzen für die Jahre 2019 und 2020. König Philippe und Königin Mathilde sind in dieser Angelegenheit gerade in New York. Drei Tage lang will das Königspaar zusammen mit Außenminister Reynders in einer Charmeoffensive für Belgien werben.

Drei Länder haben sich beworben: Belgien, Deutschland und Israel. Außenminister Didier Reynders ist trotz der starken Konkurrenz optimistisch und glaubt, Belgien habe einige landestypische Trümpfe in der Hand: Kompromiss und Konsens. Im Gegensatz zu anderen Ländern mit einer nationalen Agenda wolle Belgien ein Akteur des Friedens sein.

Um auch die anderen Länder davon zu überzeugen, braucht es Netzwerkarbeit und persönlichen Kontakt. Auf einem Empfang begrüßte das Königspaar deshalb 130 Gäste, darunter auch Deutschlands Außenminister Heiko Maas. Belgiens Kandidatur sei gut, die von Deutschland aber auch. Man werde sich gegenseitig unterstützen. Maas hofft auf eine gute gemeinsame Zeit im Sicherheitsrat.

Die Wahl am 8. Juni ist geheim. Um böse Überraschungen zu vermeiden, will Außenminister Reynders bis zur letzten Minute um jede Stimme kämpfen.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-