Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien: Belgien und Deutschland drängen weiter auf politische Lösung

13.04.201814:3213.04.2018 - 17:20
  • Deutschland
  • Didier Reynders
  • Syrien
Heiko Maas und Didier Reynders in Brüssel (Bild: Nicolas Materlinck/Belga)
Heiko Maas und Didier Reynders in Brüssel (Bild: Nicolas Materlinck/Belga)

Belgien und Deutschland wollen eine weitere Eskalation im Syrienkonflikt vermeiden. Die Außenminister beider Länder, Didier Reynders (MR) und Heiko Maas (SPD), äußerten sich entsprechend bei einem kurzen Treffen in Brüssel.

Wie Maas ausführte, wägen die USA, Frankreich und Großbritannien die möglichen Risiken eines Militärschlags gegen Syrien genau ab. Dass es derzeit eine intensive Abstimmung gebe, sei ein Hinweis darauf, dass man sehr verantwortungsvoll mit dieser Situation umgehe und keine Eskalationsspirale in Gang setzen wolle.

Nach dem kurzen Treffen mit Reynders hat Maas die Große Synagoge in Brüssel besucht. Der Vorsitzende der zentralen israelitischen Konsistoriums, Philippe Markiewicz, sprach von einem "Besuch mit hoher Symbolkraft". Seit zehn Jahren gilt die Brüsseler Synagoge der Israelitischen Gemeinde als "Große Synagoge von Europa".

An dem Besuch des deutschen Chefdiplomaten nahmen auch der Groß-Rabbiner Albert Guigui und der Vorsitzende der Auschwitz-Stiftung, Henri Goldberg, teil. Der neue deutsche Außenminister hatte kürzlich bei seinem Israel-Besuch bereits viel Lob von israelischer Seite bekommen.

Maas hält sich in Brüssel zu Konsultationen mit der EU und der Nato auf.

vrt/belga/jp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-