Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesundheitsausschuss berät über Fleischskandal - Delhaize und Colruyt stoppen Zusammenarbeit mit Veviba

09.03.201811:3609.03.2018 - 12:35
  • Fleischskandal
  • Föderalregierung
Veviba in Bastogne
Bild: Koen Blanckaert/Belga

Im Skandal um den Fleisch verarbeitenden Betrieb Veviba in Bastogne hat die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses der Kammer, Muriel Gerkens, für Freitagnachmittag eine Sitzung einberufen. Die Warenhausketten Delhaize und Colruyt kündigten indessen die Zusammenarbeit mit Veviba auf.

An der Sitzung sollen auch Gesundheitsministerin Maggie De Block (Open VLD) und der föderale Landwirtschaftsminister Denis Ducarme (MR) teilnehmen. Außerdem wird ein Vertreter der Lebensmittelaufsichtsbehörde Afsca anwesend sein.

Ziel ist es, mehr Informationen zur Entwicklung der Affäre zu erhalten. Dem Schlachtbetrieb Veviba aus Bastogne war die Zulassung entzogen worden, nachdem falsche Kennzeichnungen bei der Zerlegung und dem Einfrieren von Fleischprodukten festgestellt worden waren.

Delhaize und Colruyt ziehen Reißleine

Im Skandal um den fleischverarbeitenden Betrieb Veviba in Bastogne hat die Warenhauskette Delhaize jede künftige Zusammenarbeit aufgekündigt. Wie Delhaize mitteilte, sei das Vertrauen gebrochen. Auch Colruyt kündigte die Zusammenarbeit mit der Gruppe Verbist auf. Dies erfolge aus ethischen Gründen. Wie Colruyt mitteilte, schade dieser Skandal nicht nur dem Ruf der Warenhauskette, sondern auch der ganzen Fleischwirtschaft.

belga/cd/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-