Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Genozid Ruanda: Verantwortung Belgiens soll gerichtlich geklärt werden

02.03.201810:42
  • Brüssel
  • Ruanda
Belgische Blauhelme in Ruanda (Archivbild aus dem Jahr 1994)
Belgische Blauhelme in Ruanda (Archivbild: Jacques Collet/BELGA, 1994)

Der Brüsseler Appellationshof befasst sich am Freitag mit der Frage, ob der belgische Staat für Verbrechen während des Völkermords in Ruanda mitverantwortlich ist.

Überlebende des Genozids wollen vor Gericht eine Verurteilung erwirken. Konkret geht es um einen Überfall auf eine Schule im April 1994, bei dem 2.000 ruandische Flüchtlinge getötet wurden.

Die Angehörigen der Volksgruppe Tutsi wollten sich vor der Gewalt der Hutu-Rebellen in Sicherheit bringen. Sie fanden Schutz in der von belgischen Blauhelmsoldaten bewachten Schule.

Am 11. April, als die Soldaten an einen anderen Einsatzort geordert wurden, stürmten Hutu-Milizen das Gebäude und töteten die Flüchtlinge. Die Überlebenden klagen den belgischen Staat wegen Unterlassung und Untätigkeit an.

rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-