Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Brüsseler Krawallen: Fast alle Festgenommenen wieder frei

27.11.201706:32
  • Ausschreitungen
  • Brüssel
Ausschreitungen in Brüssel (Bild vom 15. November 2017)
Archivbild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach den neuerlichen gewalttätigen Ausschreitungen in Brüssel am Samstagabend sind die meisten der 71 festgenommenen Personen wieder auf freiem Fuß, auch wenn gegen einige von ihnen weiter ermittelt wird. Die Föderalregierung kündigte härtere Maßnahmen gegen Krawallmacher an.

Ein minderjähriger Jugendlicher wurde Sonntagabend noch in Gewahrsam gehalten. Über sein Schicksal soll ein Jugendrichter entscheiden. Am Rande einer Demonstration gegen Sklaverei war es am Samstagabend im Brüsseler Stadtviertel Louise zu Ausschreitungen gekommen. Es waren die dritten Ausschreitungen innerhalb von zwei Wochen im Zentrum von Brüssel.

Wieder einmal ist es eine ernüchternde Bilanz: 71 Festnahmen, zehn beschädigte Autos. Verwüstungen bei fünf Geschäften beziehungsweise Banken, zumeist zerstörte Fensterscheiben. Eine versuchte Plünderung, ein Angriff auf Personen vor einem Hotel und natürlich die Gewalt gegen die Polizei: Ein Beamter wurde von einem Pflasterstein am Kopf verletzt. Mit einem Schädelbruch wurde er ins Krankenhaus gebracht und operiert. Mittlerweile soll es ihm den Umständen entsprechend gut gehen.

Organisierte Krawallmache?

Politik und Polizei stehen weiter hilflos vor dem Phänomen. Von organisierter Krawallmache ist jetzt die Rede. Jugendliche, die sich über soziale Netzwerke zur gezielten Randale verabreden. "Das kann jetzt bei jeder Kundgebung passieren", zitiert die Zeitung Het Nieuwsblad eine resigniert klingende Mitteilung aus Polizeikreisen.

Problematisch ist auch, dass die Krawallmacher wohl meist minderjährig sind. Es soll sich möglicherweise immer um die gleichen Jugendlichen handeln, die jetzt schon zum dritten Mal für Ausschreitungen in der Brüsseler Innenstadt gesorgt haben.

Sowohl Föderalpolitiker als auch Bürgermeister aus Brüssel kündigten Konsequenzen an. Ob und wie schnell die greifen können, ist unklar. Die Polizei kritisierte diesmal niemand. Sie habe schnell eingegriffen und gute Arbeit geleistet, hieß es seitens der Politik.

Wieder Krawalle in Brüssel - Steckt ein Netzwerk dahinter?

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-