Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PS-Kongress in Lüttich

26.11.201710:1526.11.2017 - 14:00
  • Lüttich
  • PS
PS-Chef Elio Di Rupo beim Kongress in Lüttich
PS-Chef Elio Di Rupo beim Kongress in Lüttich (Bild: Nicolas Maeterlinck / Belga)

Die frankophonen Sozialisten, PS, sind am Sonntagvormittag zu einem Kongress in Lüttich zusammengekommen. Dabei geht es um eine neue Festlegung der Ziele der Partei.

Bei einem ideologischen Kongress in Lüttich haben die frankophonen Sozialisten "170 Engagements für eine ideale Zukunft" beschlossen sowie eine neue aktualisierte sozialistische Charta verabschiedet. Seit zwei Jahren sind in der Partei Ideen gesammelt worden, um sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts besser stellen zu können.

PS-Präsident Elio Di Rupo sprach von einer "neuen Ära des Sozialismus". Die PS tritt unter anderem für eine Vier-Tage-Woche ohne Gehaltseinbußen bei gleichzeitiger Neueinstellung von Arbeitssuchenden ein. Auch will sie einen Sozialbonus einführen, mit dem sichergestellt wird, dass alle Einkommen oberhalb der Armutsgrenze liegen.

Zudem sprechen sich die frankophonen Sozialisten für die Schulpflicht ab drei Jahren aus, um die Chancengleichheit für alle Kinder zu erhöhen. Eine weitere Initiative zielt darauf ab, dass Bürger in den Parlamenten Gesetzesvorschläge einbringen dürfen.

Der Kongress findet in einer schwierigen Zeit für die PS statt. Sie stand im Zentrum mehrerer Affäre und ist inzwischen nicht nur auf föderaler Ebene, sondern auch in der Wallonischen Region in der Opposition.

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-