Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Michel und Hollande besuchen Ausstellung in Molenbeek

20.11.201713:3720.11.2017 - 16:05
  • Ausstellungen in der Region
  • Charles Michel
Charles Michel und François Hollande mit dem französischen Karikaturisten Jean Plantu in Molenbeek (Bild: Emmanuel Dunand/AFP)
Charles Michel und François Hollande mit dem französischen Karikaturisten Jean Plantu in Molenbeek (Bild: Emmanuel Dunand/AFP)

Premierminister Charles Michel (MR) und der frühere französische Präsident François Hollande haben am Montag gemeinsam eine Ausstellung in der Brüsseler Gemeinde Molenbeek besucht.

Die Ausstellung heißt "Traits d'union: le vivre ensemble en dessins de presse" und zeigt Zeichnungen und Karikaturen, die das Zusammenleben und die freie Meinungsäußerung zum Thema haben.

Die Ausstellung wurde von dem französischen Karikaturisten Jean Plantu konzipiert, der für die französische Zeitung Le Monde arbeitet. Unter anderem sind Karikaturen der belgischen Zeichner Cécile Bertrand, Philippe Geluck und Pierre Kroll zu sehen, aber auch die Zeichnungen von Hossam Al Saadi, einem Syrer, der als politischer Flüchtling in Belgien lebt.

Aus der Gemeinde Molenbeek stammen einige Terroristen, die für die Anschläge in Paris im November 2015 verantwortlich sind. François Hollande sagte, er sei nach Molenbeek gekommen, weil er damit zeigen wolle, dass es Zeichen der Hoffnung gebe und dass der Kampf gegen Terrorismus weitergehen müsse.

Premierminister Charles Michel hob die Werte hervor, für die unsere Gesellschaft werben müsse: Freie Meinungsäußerung, Toleranz und Glaubensfreiheit.

Michel und Hollande wollten auch mit Jugendlichen der Gemeinde zusammentreffen und mit einigen der Zeichner sprechen.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. November. Der Eintritt ist frei.

 

rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-