Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien promotet Kandidatur für Sitz im UN-Sicherheitsrat

19.09.201718:43
  • Charles Michel
  • Didier Reynders
  • USA
Außenminister Didier Reynders und Premierminister Charles Michel am Dienstag in New York
Außenminister Didier Reynders und Premierminister Charles Michel am Dienstag in New York

Der UN-Vollversammlung in New York wohnt auch eine hochrangige belgische Delegation bei, angeführt von Premierminister Charles Michel, Außenminister Didier Reynders und dem OpenVLD-Vizepremier Alexander De Croo. Die Regierung will die Gelegenheit nutzen, um die Kandidatur des Landes für einen der nichtständigen Sitze im UN-Sicherheitsrat voranzutreiben.

Der UN-Sicherheitsrat ist bekanntlich das wichtigste Entscheidungsgremium der Vereinten Nationen in New-York. Dem Rat gehören 15 Mitglieder an - erstmal natürlich die fünf Vetomächte, also die USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich. Und daneben gibt es eben die zehn nichtständigen Mitglieder.

Jedes Jahr wird die Hälfte, also werden fünf der nichtständigen Mitglieder durch die UN-Generalversammlung neu gewählt. Belgien ist Kandidat für die Periode 2019-2020. Und ab jetzt werde man mit Blick auf diese Bewerbung kräftig die Werbetrommel rühren, sagte Premierminister Charles Michel in der RTBF.

Am Rande der diesjährigen UN-Vollversammlung hat man also schonmal damit angefangen. In einem belgischen Restaurant in Manhattan wurden etwa 100 hochrangige Gäste mit belgischen Spezialitäten verwöhnt. Das Ganze bettet sich auch ein in die Kampagne "Belgien. Einzigartig phänomenal", die schon seit einigen Monaten läuft und mit der das Image des Landes aufpoliert werden soll.

Roger Pint - Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-