Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bahnhof von Namur evakuiert - Polizeiaktion im Antwerpener Bahnhofsviertel

21.06.201713:2821.06.2017 - 13:55
  • Antwerpen
  • Namur
Sämtliche Straßen in der Nähe des Antwerpener Hauptbahnhofs wurden gesperrt
Sämtliche Straßen in der Nähe des Antwerpener Hauptbahnhofs wurden gesperrt

Im Bahnhof von Namur ist am Mittwochmorgen ein verdächtiges Paket gefunden worden. Nahezu zeitgleich begann auch in der Nähe des Antwerpener Hauptbahnhofs ein großer Polizeieinsatz.

Am Mittwochmorgen ist gegen 10:30 Uhr vor dem Bahnhof von Namur ein verdächtiges Paket entdeckt worden. Das Bahnhofsgebäude wurde evakuiert, die Reisenden wurden mit Wasserflaschen versorgt.

Mittlerweile hat die Polizei Entwarnung gegeben. Bei dem verdächtigen Gegenstand habe es sich um ein vergessenes Gepäckstück gehandelt, sagte ein Polizeisprecher. Dieses war vom Minenräumdienst der Armee gesprengt worden.

Wegen des Vorfalls kam der Zugverkehr im Bahnhof von Namur stundenlang zum Erliegen. Ein Bahnsprecher sagte, es müsse auch im Laufe des Nachmittags noch mit Einschränkungen und Verspätungen gerechnet werden.

In der Nähe des Antwerpener Hauptbahnhofs begann gegen 11:00 Uhr ein großer Polizeieinsatz. Ein Augenzeuge hatte am Morgen mehrere junge Leute mit teils schweren Waffen auf dem Dach eines Appartementhauses beobachtet und die Polizei informiert. Diese riegelte mehrere Straßen im Bahnhofsviertel ab und rückte mit Sondereinsatzkräften an.

Ein 18- und ein 20-Jähriger wurden schließlich in einer Wohnung in der Breydelstraße festgenommen. Bei den Waffen handelte es sich um Attrappen, die nach Aussage der Polizei kaum bzw. nicht von echten Waffen zu unterscheiden waren.

belga/mh - Bild: Christoph Meeussen/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-