Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausschreitungen vor türkischem Generalkonsulat

31.03.201706:23
  • Brüssel
  • Türkei
Auschreitungen vor dem türkischen Generalkonsulat in Brüssel

Vor dem türkischen Generalkonsulat in Brüssel ist es am Donnerstag zu Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gekommen. Dabei wurden mindestens vier Menschen verletzt, zwei von ihnen trugen Stichwunden davon.

Grimmige Stimmung am Donnerstag vor dem türkischen Generalkonsulat im Brüsseler Europaviertel. Am späten Nachmittag eskaliert die Situation, es kommt zu einer Massenschlägerei. Einige Männer zücken dabei auch Messer. Vier Menschen werden verletzt, eine ältere Frau offenbar schwer. Die Ordnungskräfte mussten beide verfeindete Gruppen stundenlang voneinander trennen, dabei kam auch ein Wasserwerfer zum Einsatz.

Die Polizei wollte sich bislang nicht zu den Hintergründen äußern, es ist aber naheliegend, dass die Spannungen in Zusammenhang stehen mit dem türkischen Verfassungsreferendum. Dabei geht es um eine erhebliche Ausweitung der Machtbefugnisse des türkischen Präsidenten. Die Auslandstürken dürfen schon ihre Stimme abgeben, und das eben in den beiden Generalkonsulaten in Antwerpen und Brüssel.

Der Brüsseler Bürgermeister Yvan Mayeur verurteilte die gewaltsamen Vorfälle. Hier habe es sich wohl um eine spontane Zusammenkunft gehandelt, sagte Mayeur in der RTBF. Eine Kundgebung sei jedenfalls weder angemeldet, noch genehmigt gewesen. Und er könne es nur bedauern, dass die innertürkischen Konflikte jetzt in Brüssel ausgetragen würden. Mayeur rief alle Beteiligten zur Ruhe auf.

rop - Foto: Foto: Hendrik Devriend/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-