Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Außenministerium warnt vor Reisen in den Kongo

17.12.201608:02
  • Afrika
  • Demokratische Republik Kongo
Kongos Präsident Josef Kabila (2014)

Wegen der angespannten Lage in der Demokratischen Republik Kongo hat das Außenministerium eine Reisewarnung für das afrikanische Land ausgesprochen. Belgische Staatsbürger, die nicht unbedingt im Kongo sein müssten, wurden aufgefordert, das Land zu verlassen.

Außenminister Didier Reynders verurteilte außerdem die Ausweisung von zwei belgischen Fernsehteams, die vor Ort über die Lage im Kongo berichten wollten.

Grund für die Unruhe im Kongo ist Staatspräsident Joseph Kabila. Am Montag endet seine zweite Amtszeit als Präsident. Laut Verfassung müsste er jetzt Platz für einen Nachfolger machen. Doch Kabila will im Amt bleiben.

Die Opposition läuft deshalb Sturm gegen den 45-jährigen Präsidenten, der bereits seit 2001 die Macht im Kongo ausübt. Seit Beginn des Monats laufen Verhandlungen unter Vermittlung der kongolesischen Bischofskonferenz, um die Situation zu entspannen. Bislang ohne Erfolg.

Sollte es dabeibleiben, hat die Opposition zu Massenprotesten am Montag aufgerufen. Das Regime von Kabila wappnet sich bereits dagegen.

Betreiber von sozialen Medien im Internet wurden dazu aufgefordert, ihre Dienste am Sonntag um Mitternacht zu stoppen. Politische TV-Sendungen wurden verboten, Arbeiten am Glasfasernetz kurzfristig angekündigt.

Die Spiele der nationalen Fußballmeisterschaft an diesem Wochenende wurden abgesagt.

Kay Wagner - Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-