Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Luxemburg nach 31 Jahren wieder beim ESC dabei

25.04.202413:41
  • Eurovision
  • Luxemburg
Tali Golergant tritt beim ESC für Luxemburg an
Tali Golergant tritt beim ESC für Luxemburg an (Bild: Gretel S. Diaz/EBU)

Luxemburg kehrt mit Sängerin Tali nach 31 Jahren zum Eurovision Song Contest zurück. Mit dem französisch-englischen Lied "Fighter" (Kämpfer) hat die Luxemburgerin mit israelisch-peruanischen Wurzeln eine Botschaft dabei.

"Ich möchte zeigen, dass alles möglich ist, wenn du hart arbeitest und wenn du daran glaubst, dass du es schaffen kannst", sagte die 23-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Sie selbst habe oft Rückschläge gehabt, aber immer weitergekämpft. Jetzt fühle sie sich extrem geehrt, im Mai für Luxemburg die ESC-Bühne im schwedischen Malmö betreten zu dürfen.

"Musik ist mein Leben"

Tali Golergant lebte bis zum zehnten Lebensjahr in Chile und Argentinien, bevor sie mit ihrer Familie nach Luxemburg kam. Nach dem Schulbesuch studierte sie in New York und lebt jetzt wieder im Großherzogtum. "Luxemburg ist für mich ein Platz der Ruhe und des Friedens. Und des Ausruhens."

"Ich bin zwischen hektischen Zeiten immer hierhergekommen und das war immer ein Platz, um den Akku wieder aufzuladen, um mit der Familie und mit Freunden zusammen zu sein", sagte sie. Vor ihrem Auftritt beim ESC sei sie "extrem aufgeregt. Aber ich denke, es wird eine der coolsten Sachen, die ich jemals tue".

Luxemburg gehörte bereits 1956 zu den Teilnehmern des ersten ESC, der damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hieß. Bis 1993 gewann Luxemburg fünf Mal. Zu den Siegern gehörte beispielsweise Vicky Leandros mit "Après toi" 1972. Seither hatte das rund 660.000 Einwohner zählende Land vor allem aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme verzichtet.

dpa/lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-