Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hear Hear war Hot Hot

15.08.202210:52
  • Limburg
  • Musikfestivals in Belgien
  • Pukkelpop
Erste Ausgabe des Festivals Hear Hear
Bild: Jill Delsaux/Belga

Am Sonntag hat auf einem Teil des Pukkelpop-Geländes die erste Ausgabe des Hear Hear Festivals stattgefunden. Rund 15.000 Besucher waren bei der Premiere bei hohen Temperaturen dabei. Ob es eine Fortsetzung geben wird, steht noch nicht fest.

Der Trend bei den großen Sommerfestivals geht zur Mehrfachnutzung des Festivalgeländes. Während die Werchter-Wiese seit mehreren Jahren an verschiedenen Wochenenden im Sommer genutzt wird, gab es am letzten Wochenende die Premiere für eine anderweitige Nutzung des Pukkelpop-Geländes.

Drei Bühnen wurden für das Hear Hear Festival genutzt. Das Feeling war wie beim Pukkelpop, halt nur etwas kleiner. Das Publikum war deutlich älter als beim Pukkelpop-Festival, was wohl auch am Line Up gelegen hat. Zu den Künstlern gehörten Liam Gallagher, Pixies, Editors, Strand of Oaks, Balthazar, Whispering Sons oder auch Parquet Courts.

Die erste Ausgabe des Festivals fand unter praller Sonne statt. Auf dem Gelände waren überall Maßnahmen getroffen werden, um den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So sind zum Beispiel Wasserstellen installiert worden, an denen Festivalbesucher ihre Flaschen füllen konnten. Außerdem wurden Sprayer bereitgestellt, um die Besucher zu erfrischen, auch gab es kostenlose Sonnencreme. Das führte dazu, dass die Vertreter des Vlaams Kruis sich über einen ruhigen Veranstaltungstag freuen konnten.

Ob es eine Fortsetzung des Eintagesfestivals geben wird, muss nach Angaben des Pressesprechers Frederik Luyten in den kommenden Wochen evaluiert werden. Am Donnerstag startet dann das viertägige Pukkelpopfestival, mit u.a. Coely, Slipknot, Cypress Hill, Arctic Monkeys oder auch Charlotte de Witte.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-