Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Graspop 2022: Ein Grand Cru

20.06.202209:15
  • Antwerpen
  • Musikfestivals in Belgien
Graspop Metal Meeting 2022
Graspop Metal Meeting (Archivbild: Jasper Jacobs/Belga)

Die Jubiläumsausgabe des Graspop Metal Meeting war nicht nur die bislang größte, sondern auch eine der besten Ausgaben des Festivals.

Ein ausverkauftes Haus heißt nicht unbedingt immer, dass ein Festival auch gut gewesen sein muss. In diesem Jahr trifft für das Graspop Metal Meeting aber beides zu.

220.000 Headbanger strömten am Wochenende nach Dessel, um die 25. Jubiläumsausgabe des Graspop Metal Meetings zu feiern. Die Metal-Meute war nach der Zwangspause in bester Feuerlaune. Selbst die zum Teil brütende Hitze und die doch hohen Preise konnten die allgemeine Begeisterung nicht schmälern.

Organisator Peter Van Geel blickte zufrieden auf eine "mehr als erfolgreiche Jubiläumsausgabe mit herausragenden Leistungen und unzähligen lächelnden Gesichtern" zurück. "Aus organisatorischer Sicht hat die reibungslose Zusammenarbeit zwischen unzähligen Freiwilligen, Vereinen und öffentlichen Diensten dafür gesorgt, dass die Dinge reibungslos liefen", so Van Geel.

Nach einer dreijährigen Pause waren die Reaktionen des Publikums auf die erste sorgenfreie GMM-Party seit langer Zeit verständlicherweise groß.

Die Neugestaltung des Graspop-Festspielhauses war ein Gewinn. Zum einen gab es einen Besucherrekord und zum anderen hatte das Publikum deutlich mehr Platz als in den Jahren zuvor.

Die Headliner wurden ihrer Aufgabe mehr als gerecht und schon jetzt steigt die Vorfreude auf die 26. Auflage im nächsten Jahr.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-