Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ember": Mary Schumacher bringt als Omárya erste EP heraus

05.11.202114:04
  • ArsVitha
  • Bütgenbach
  • Nidrum
  • St. Vith
  • Triangel
Omárya (Bild: Ashley Joanna)
Omárya (Bild: Ashley Joanna)

Omárya - hinter diesem Künstlernamen versteckt sich die Nidrumer Künstlerin Mary Schumacher. Am 14. November hat sie etwas ganz Besonderes vor: Sie stellt ihre erste EP "Ember" im Triangel in St. Vith vor.

Angefangen hat Mary Schumacher mit Coversongs. Den einen Moment, eigene Dinge zu Papier zu bringen und ganz eigene Musik zu machen, gab es nicht - sondern "es hat sich auf natürliche Weise entwickelt", erzählt Mary Schumacher.

"Ich habe mit 17, 18 Jahren angefangen, zu schreiben - manchmal mehr, manchmal weniger, und jetzt für die EP. Der älteste Song ist fünf Jahre alt, aber es gibt auch aktuellere. Von daher ist das so eine Mischung von verschiedenen Gefühlslagen und Situationen, die ich selber an Leib und Seele erfahren habe."

"Wenn ich Zeit gefunden habe, habe ich daran getüftelt und gebastelt. Auch mit Dany Gallo zusammen, mit dem ich dieses Kunstwerk aufgenommen habe. Mir war es auch wichtig, in dieser schnelllebigen Zeit etwas Individuelles zu machen. So ein Einzelstück, ein Unikat und keine industrielle Massenproduktion. Und dass man spürt, dass hinter dem Album und der CD ein Mensch steckt, dass ein gewisser Charme da mitspielt. Es ist eine Welt für sich." Omáryas Song "Isolated Spheres" war Teil des Films "The Repairer" von Joshua Cremer.

Wer neugierig geworden ist, der kann am 14. November ins Triangel in St. Vith. Im Café Trottinette stellt Omárya die erste EP "Ember" vor. Karten gibt es über die Webseite des Veranstalters ArsVitha oder über die Webseite des Triangels.

Mary Schumacher alias Omárya (Bild: privat)
Mary Schumacher alias Omárya (Bild: privat)
Mary Schumacher alias Omárya (Bild: Ashley Joanna)
Mary Schumacher alias Omárya (Bild: Ashley Joanna)
Mary Schumacher mit Produzent Dany Gallo im Studio (Bild: Ashley Joanna)
Mary Schumacher mit Produzent Dany Gallo im Studio (Bild: Ashley Joanna)
Omáryas erste EP "Ember" (Bild: Mary Schumacher)
Omáryas erste EP "Ember" (Bild: Mary Schumacher)

lo/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-