Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ensemble 88 gastiert beim Ostbelgienfestival

04.09.202013:42
  • Eupen
  • Ikob
  • Ostbelgienfestival
Ensemble 88 (Foto: Jos Göritzer)
Ensemble 88 (Foto: Jos Göritzer)

Am Sonntag gastiert das Ensemble 88 auf Einladung des Ostbelgienfestivals im Ikob Eupen. Das Konzert ist "America – Music First!" überschrieben. Es ist eine musikalisch-kritische Auseinandersetzung mit dem Amerika unserer Tage in Werken amerikanischer Komponisten.

Kann Musik eine politische Aussage haben? Ja, schon Ludwig van Beethoven hat dies mit Werken wie seiner Eroica oder der Neunten Symphonie deutlich gemacht. Dies gilt natürlich auch für die Komponisten unserer Zeit. So hat Paul Pankert, der zur Zeit "Künstler Ostbelgiens" und auch der künstlerische Leiter des Ensembles 88 ist, ein Programm in Anspielung auf Trumps "America First" mit dem Titel "America Music first!" zusammengestellt.

Der Komponist George Crumb setzt sich in seinem 1970 kreierten Streichquartett "Black Angels" mit dem Vietnamkrieg auseinander, Frederic Rzweski nimmt sich in "The Fall of the Empire" für Percussioninstrumente der Themen Klimakatastrophe und Machtmissbrauch an. Dafür hat der Schlagzeuger des Ensembles 88, Jan van der Boomen, ein eigenes Instrumentarium gebaut. Und auch in George Crumbs "Black Angels" werden Violine, Bratsche und Cello auf ungewöhnliche Weise zu hören sein.

Das Konzert des Ensembles 88 an diesem Sonntag, dem 6. September, um 20 Uhr hat nicht nur akustisch, sondern auch visuell einiges zu bieten. Karten kann man reservieren unter info@obf.be und, soweit es die Covid-bedingten eingeschränkten Sitzplatzmöglichkeiten erlauben, auch an der Abendkasse im Ikob.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-