Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Heißer Musiksommer: Tipps für Festivalgänger

27.06.201907:15
  • Musikfestivals in Belgien
  • Rock Werchter
Rock Werchter 2017
Bild: Virginie Lefour/Belga

Ein sommerliches Wochenende steht vor der Tür. Für Festivalbesucher könnte die Hitze allerdings echt unangenehm werden, wenn sie vor der Bühne stehen und ihnen die Sonne auf den Kopf brennt. Wie man auf Rock Werchter & Co einen kühlen Kopf bewahrt.

Für Donnerstagnachmittag sind Temperaturen über 30 Grad vorhergesagt. Besucher von Rock Werchter sollten auf schwarze Kleidung verzichten - die zieht Hitze an wie ein Magnet. Das gilt vor allem für die Kopfbedeckung, ein Muss bei diesen Temperaturen.

Zweites Festival-Muss: Sonnencreme. Beim Pinkpop vor einigen Jahren hatten manche Zuschauer richtige Brandblasen auf dem Rücken, weil sie keine Sonnencreme dabei hatten. Vielleicht nimmt man sogar eine Tube mehr mit, um anderen auszuhelfen. Auf Festivals geht es ja meist ziemlich solidarisch zu. Auf dem Gelände von Rock Werchter gibt es übrigens Sonnencreme gratis!

Um im Zelt bei 40 Grad nicht wegzuschmilzen, sollte auch unbedingt Notfallfolie in die Tasche. Das sind diese metallischen Rettungsdecken, die Hitze abhalten. Damit sollte das Zelt abgedeckt werden, mit der Metallseite nach oben. Das Ganze mit Wäscheklammern befestigen - und dann kann man morgens ausschlafen.

Dass Festivalbesucher viel Wasser trinken sollten, versteht sich von selbst. Auch wenn die meisten lieber Bier als Wasser mitnehmen. Ein guter Tipp: zumindest eine Faltflasche oder einen Faltkanister einpacken, die man jederzeit auf dem Festivalgelände auffüllen kann.

Mit dem Wasser kann man sich auch den Sonnenhut oder ein Tuch nass machen, um es um den Hals zu legen. Oder sich gegenseitig nass spritzen. Das gehört zu einem heißen Festival auch irgendwie dazu.

Rock Werchter 2019 in den Startlöchern

sn/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-