Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Ärzte und Slipknot rocken den Nürburgring

05.06.201911:33
  • Deutsche Eifel
  • Musikfestivals in Belgien
  • Nürburgring
Archivbild: Thomas Frey/EPA
Archivbild: Thomas Frey/EPA

"Rock am Ring" geht am Pfingstwochenende in die nächste Runde. Ein weitgespanntes Festivalprogramm von den Ärzten bis zu Feine Sahne Fischfilet soll Zehntausenden Besuchern einheizen. Vorher werden viele wieder gespannt auf die Wetter-Apps ihrer Handys starren.

Wo sonst die Rennwagen dröhnen, geht am Pfingstwochenende "Rock am Ring" über die Bühne: Das legendäre Musikspektakel soll wieder Zehntausende Fans zum Nürburgring locken. Rund 80 Bands haben sich vom 7. bis 9. Juni auf den drei Bühnen in der Eifel angekündigt. In der Regel treten die Musiker im Wechsel mit dem gleichzeitigen Zwillingsfestival "Rock im Park" in Nürnberg auf.

Musik

Auf dem Programm stehen an der einstigen Formel-1-Strecke in der Eifel etwa die Metal-Bands Slipknot, Tool und Bring Me The Horizon. Für Punk-Fans spielen Die Ärzte und Feine Sahne Fischfilet. Hip-Hop ist unter anderem mit Marteria und Caspar vertreten. Auf der Bühne stehen auch der Rockmusiker Slash, der mit der Band Guns N' Roses bekannt geworden ist, die Comedy-Band Tenacious D und die Grunge-Band Alice in Chains.

Insgesamt haben sich rund 80 Bands angekündigt.

Besucher

Im vergangenen Jahr waren im Frühsommer 70.000 meist junge Besucher zu "Rock am Ring" geströmt - nach 87.000 im Jahr 2017. Diesmal rechnet Festivalsprecherin Katharina Wenisch mit "83.000 bis 86.000 Besuchern pro Tag". 239 Euro kostet das Drei-Tage-Ticket inklusive Parken und Campen. Die Karten sind noch nicht ganz ausverkauft. Es gibt zudem Tagestickets für 95 Euro.

Die Campingplätze sind seit Donnerstagmittag geöffnet.

Viele der Fans aus dem In- und Ausland zelten, grillen und feiern auch neben der Rennstrecke - ein oft lange herbeigesehnter Ausbruch aus dem Alltag, eine gigantische Open-Air-Party, die der Nürburgring erstmals bereits 1985 erlebt hat.

Sicherheit

Polizei und Veranstalter betonen, für die Sicherheit werde viel getan. Nach Angaben eines Mayener Polizeisprechers ist eine dreistellige Zahl von Polizisten im Einsatz. Es werde eine "genügende Anzahl" sein. Genauer äußere er sich nicht.

Für den An- und Abreiseverkehr kündigt der Sprecher Polizeikontrollen an - mit dem Fokus etwa auf Drogen, Waffen und Mängel an Autos. Laut dem Veranstalter sind insgesamt rund 2.000 Ordner, Polizisten und Sanitäter im Einsatz.

Der Polizeisprecher ergänzt mit Blick auf heftige Gewitter und Verletzte bei früheren Auflagen von "Rock am Ring" auf dem nahen Flugplatz Mendig: "Der Blitzschutz ist am Ring sowieso installiert".

Wetter

Zum Festivalauftakt am Freitag soll es am Freitag laut Deutschem Wetterdienst in Rheinland-Pfalz zunächst heiter bis wolkig und niederschlagsfrei sein. Im Laufe des Nachmittags drohen dann aber kräftige Schauer und Gewitter. Auch in der Nacht zum Samstag kann es Schauer und Gewitter geben.

Von Jens Albes, dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-