Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Teuflisches Rock Werchter

07.07.201810:28
  • Musikfestivals in Belgien
  • Rock Werchter
  • Rote Teufel
Fans der Roten Teufel bei Rock Werchter
Bild: Jasper Jacobs/Belga

Das Rendez-Vous mit der Fußball-Geschichte hat auch großen Einfluss auf das Werchter-Festival gehabt. Die Werchter-Wiese stand am Freitag ganz im Zeichen der Roten Teufel.

Ein Großteil der Zuschauer hatte sich mit Fanutensilien eingedeckt und fieberte dem Spiel der Roten Teufel entgegen. Die Programmmacher des Festivals hatten sogar Konzerte teilweise verschoben, da dass Interesse an der Viertelbegegnung zwischen Brasilien und Belgien enorm war.

Vor den Großbildschirmen tummelten sich mehrere zehntausend Menschen, um das Spiel der Roten Teufel zu verfolgen. Wem es zu eng war, der suchte sich ein Plätzchen, um in Ruhe auf dem Handy mitzufiebern.

Nach einer gespielten halben Stunde nahm der Jubel auf der Wiese ungewöhnlich laute Ausmaße an. Am Ende zitterten sich die Fans zum historischen Sieg der Roten Teufel und sorgten für gigantischen Jubel auf der Werchter-Wiese.

Nach und nach kam die Information auch an den verschiedenen Bühnen an. London Grammar und Franz Ferdinand mussten ihre Konzerte sogar kurzzeitig unterbrechen, um auf den Jubel der Fans einzugehen. The Killers zeigten im Anschluss an die Partie zu Beginn ihres Konzertes ein riesiges Bild des WM-Helden von Kasan, Kevin de Bruyne, und sorgten somit für weiteren Jubel.

Hinter den Kulissen kam es sogar zu einem kleinen Autokorso der Werchter-Helfer. Der 6. Juli 2018 wird wohl auch in der Werchter-Historie unvergessen bleiben

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-