Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland schickt Sängerin zur Eurovision in der Ukraine

13.03.201710:40
  • Eurovision
  • Russland
  • Ukraine

Doch kein Boykott: Trotz des Konflikts mit dem Nachbarn Ukraine schickt Russland zum Eurovision Song Contest in Kiew eine Sängerin ins Rennen.

Julia Samoilowa wird das Lied "Flame is Burning" vortragen. Die Künstlerin im Rollstuhl hat 2014 zur Eröffnung der Paralympischen Winterspiele in Sotschi gesungen. "Julia ist eine eigenständige Sängerin, ein bezauberndes Mädchen, eine erfahrene Teilnehmerin an Wettbewerben", teilte am Sonntagabend der halbstaatliche russische TV-Sender Perwy Kanal in Moskau mit.

Die 27-Jährige habe sich in einer internen Auswahl durchgesetzt. Zuvor hatte es Spekulationen über Russlands Teilnahme am diesjährigen Musikwettbewerb gegeben. Im Osten der Ukraine herrschen seit Jahren kriegsartige Zustände. Weil Russland die Separatisten unterstützt, stehen sich beide Länder feindlich gegenüber. Der ukrainische Geheimdienst SBU hat viele russische Künstler mit Auftrittsverbot belegt.

2016 hatte der russische Sänger Sergej Lasarew den dritten Platz belegt. Für die Ukraine siegte die krimtatarische Sängerin Jamala mit dem Song "1944", der sich als Kritik an der Unterdrückung ihres Volkes durch Sowjetunion und Russland verstehen ließ. Das russische Publikum war empört.

Die Halbfinale des ESC 2017 finden am 9. und 11. Mai in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt, das Finale am 13. Mai.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-