Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen: Am Mittwoch startet eine Sendereihe zum Jubiläum

16.06.202015:56
  • BRF
  • BRF 2020
  • Sendereihe "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen"
BRF-Funkhaus in Eupen
Das BRF-Funkhaus in Eupen (Foto: Julien Claessen/BRF)

Wir feiern in diesem Jahr 75 Jahre Belgisches Rundfunk - und Fernsehzentrum, so die offizielle Bezeichnung. Das Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen für eine besondere Sendereihe: "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen".

In der Sendung BRF-Aktuell startet am Mittwoch die Reihe "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen". Bis zum 30. September läuft wochentags jeweils eine Folge zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus einem bestimmten Jahr. Behandelt werden sowohl regionale als auch nationale und internationale Ereignisse und Entwicklungen.

In der ersten Folge am Mittwoch geht es um das Jahr 1945, um das Ende des Zweiten Weltkriegs und um die Anfänge des BRF mit den "Sendungen in deutscher Sprache".

Koordiniert und zusammengestellt hat die Reihe ein Autorenteam um den früheren BRF-Journalisten Frederik Schunck. "Natürlich wird die Geschichte der DG thematisiert, aber nicht als geschichtliche Abhandlung, eher als Erinnerungshilfe, rundfunkmäßig dargeboten", so Schunck. "Und das zusammen mit der Rolle des BRF, der ja nicht nur Beobachter war, sondern diesen ganzen politischen Entwicklungen auch ein Forum geboten hat, manchmal sogar live, wenn Akteure von Brüssel zurückkehrten, direkt ins Studio kamen und dort weiter diskutierten."

Die 75 Folgen der Sendereihe werden auch im Netz nachzuhören sein.

sp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-