Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Claude Monet: Immersive Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien

12.03.202419:03
  • Ausstellungen in der Region
  • Lüttich
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien (Bild: Dogan Malicki/BRF)

London, Washington, New Orleans - die Ausstellung "Claude Monet: The Immersive Experience" wird momentan in vielen Städten weltweit präsentiert. Nun ist die Ausstellung auch in Lüttich zu sehen. In der Kirche Saint-Pholien werden auf eine besondere Art und Weise das Leben und die Werke des französischen Künstlers gezeigt.

Ein Altar, sakrale Gemälde, hölzerne Sitzbänke - wer die Lütticher Kirche Saint-Pholien betritt, bekommt davon nichts zu sehen. Stattdessen: riesige Leinwände, bunte Projektionen und ein Raum voller VR-Brillen. Das Zauberwort lautet: immersiv.

Bei immersiven Ausstellungen verschmilzt die Kunst mit modernster Technologie, so zum Beispiel im Herzstück der Ausstellung über Claude Monet. Auf vier Wänden, die fast die Kirchendecke berühren, werden unterschiedliche Werke von Claude Monet projiziert. Die Projektionen bestechen durch ihre hervorragende Qualität. Während es sich die Besucher auf Strand-Stühlen gemütlich machen, betrachten sie ein Werk des französischen Künstlers nach dem anderen.

Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien - Hamza El Azhak, Geschäftsführer von Exhibition Hub
Hamza El Azhak, Geschäftsführer von Exhibition Hub (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Hinter der Ausstellung steckt das belgische Unternehmen "Exhibition Hub", das weltweit aktiv ist. Geschäftsführer Hamza El Azhak weiß noch, dass sich sein Team und er sofort in die Kirche verliebt hätten, als sie sie das erste Mal betraten. "Darüber hinaus liegt die Kirche sehr zentral im Herzen der Stadt."

Im nächsten Raum befindet sich ein weiterer Hingucker: die japanische Brücke im Garten von Giverny. Es ist der Ort, an dem Claude Monet lebte und sich inspirieren ließ. Verschiedene Pflanzen schlängeln sich um das Brückengeländer. Wer die nachgebaute Brücke betritt, der schaut auf einen großen Teich, in dem Fische schwimmen. Sowohl der Teich als auch die Fische werden auf den Boden projiziert.

Bild: Dogan Malicki/BRF
Bild: Dogan Malicki/BRF

Auch lädt die Ausstellung die Besucher dazu ein, eine Virtual-Reality-Erfahrung zu machen. Bei dem zehnminütigen virtuellen Rundgang tritt der Betrachter in die Fußstapfen des Künstlers. In einem anderen Raum können die Besucher sein Atelier hautnah erleben. Es wurde tatsächlich nachgebaut. Projektionen oder VR-Brillen kommen nicht überall zum Einsatz.

Familien, Freunde der Kunst oder Interessierte - alle seien herzlich willkommen, so Hamza El Azhak. Es sei keine klassische Museumsausstellung. Die Besucher könnten auf eine spielerische Art und Weise etwas über Claude Monet erfahren.

Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien
Monet-Ausstellung in Lütticher Kirche Saint-Pholien (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Fünf Jahre lang darf das Unternehmen Exhibition Hub die Lütticher Kirche Saint-Pholien als Ausstellungsort nutzen. "Claude Monet: The Immersive Experience" wird noch bis Oktober 2024 zu sehen sein. Danach stehen weitere immersive Ausstellungen auf dem Programm.

Alle Infos zur aktuellen Ausstellung gibt es unter monetexpo.com.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-