Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Ausstellung in Lüttich: Leonardo da Vinci, der Künstler, Ingenieur und Gastronom

23.02.202418:36
  • Ausstellungen in der Region
  • Lüttich
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Wir alle kennen ihn als den Schöpfer der berühmten Mona Lisa, als Vordenker von Flug- und Kriegsgeräten - kurzum als genialen Erfinder: Leonardo da Vinci. Mehr als 500 Jahre nach seinem Tod widmet sich nun eine umfassende Ausstellung dem Leben und Werk des Universalgelehrten. "Expo Da Vinci", so der Titel der Schau, die nun in Lüttich zu sehen ist.

Bunte Bildschirme flackern. Mona Lisa präsentiert eine Pizza und in dem Auktionshaus Christies wird das teuerste Gemälde der Welt versteigert: für 400 Millionen US-Dollar. Der Heiland lächelt milde. Das war 2017. Seitdem gilt das Ölgemälde von Leonardo da Vinci als das teuerste Gemälde der Welt.

Und natürlich ist der Italiener der Schöpfer der Mona Lisa. Es gebe jeden Tag neue Karikaturen der Mona Lisa in den sozialen Medien und in der Presse. "Aber ist das wirklich Leonardo?", fragt Jean-Christophe Hubert, der Kurator der Ausstellung "Expo Da Vinci". Mit der Ausstellung wolle man sich auf die Suche danach machen, was Leonardo über seinen Mythos hinaus wirklich ausmache.

Nur knapp 20 Gemälde werden Leonardo da Vinci zugeschrieben. Doch allesamt sind von so hoher Qualität, dass sie die Kunstgeschichte revolutioniert haben. Weitaus umfassender sind Leonardos Schriften und Skizzen. Gezählt wurden 13.000 Seiten.

In Lüttich wird nun das Werk des Künstlers verdichtet. Die Ausstellungsmacher rund um das Team von "Europa Expo" bringen jede Menge Erfahrung mit. "Wir haben mit dem Projekt schon vor 15 Jahren begonnen. Damals hat eine erste Ausstellung in der Basilika von Koekelberg Hunderttausende Besucher angezogen. Es ist also ein Thema, welches wir gut kennen", erklärt Hubert.

Jean-Christophe Hubert, Kurator der Ausstellung "Expo Da Vinci" (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

"Nun haben wir einige Monate mit rund 50 Leuten an dieser neuen Ausstellung gearbeitet: mit Wissenschaftlern, mit Handwerkern und Technikern, Licht, Vitrinen und Dekorationen. Es ist ein außergewöhnliches Team."

Tatsächlich gilt "Europa Expo" als Garant für publikumsstarke Ausstellungen. Mehr als 3,5 Millionen Besucher haben die Ausstellungen "Tout Hergé", "Tutanchamun" und zuletzt "I love Japan" gesehen. Mit "Da Vinci" möchten die Macher erneut die Massen anlocken.

Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert: Es geht um den Künstler, den Ingenieur und um den Gastronomen Leonardo da Vinci. Leonardos Studien zur Gastronomie sind eher unbekannt. Wie soll zum Beispiel eine "perfekte Palastküche" geplant werden? Und: Welche Speisen waren in der Renaissance populär?

"Er liebte besonders Spargel, Suppen und Terrinen", weiß Kurator Hubert. Einige Lütticher Restaurants würden jetzt auch ganze "Leonardo-Menüs" anbieten - "mit Rezepten, die von Leonardo geliebte Zutaten beinhalten".

Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Ausstellung "Expo Da Vinci" in Lüttich (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung gibt es zudem kulinarische Ateliers, bei denen wie in der Renaissance gekocht wird. Schulen können auf pädagogische Dossiers zurückgreifen. So begeistert Leonardo da Vinci auch mehr als 500 Jahre nach seinem Tod noch immer: Schon vor Ausstellungseröffnung wurden mehr als 6.500 Tickets verkauft.

Die Ausstellung "Expo Da Vinci" ist noch bis zum 30. Juni 2024 im Bahnhof Guillemins in Lüttich zu sehen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von "Europa Expo".

Simonne Doepgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-